Unsere Apotheke


Wir über uns


Am 29.10.1947 wurde dem damaligen Besitzer der Löwen - Apotheke, Dormagen, Richard van Bömmel, die Genehmigung zur Errichtung einer Zweigapotheke in Nievenheim erteilt. Diese sollte von seinem Stiefsohn Wolfgang van Bömmel - Wegmann und Frau geführt werden.

Am 15.11.1947 erklärte auch die Amtsverwaltung von Nievenheim sich mit der Errichtung der Apotheke einverstanden. Angemietet wurden im Pastoratsgebäude an der Salvatorstrasse je zwei Wohn - und zwei Kellerräume. Die Apothekeneinrichtung stellte Schreinermeister Anton Voshenrich aus Dormagen her. Am 01.02.1949 war dann die Eröffnung.

Am 21.01.1953 wurde die Filialapotheke auf behördliche Weisung in eine Warteapotheke umbenannt und damit selbständig.

Am 02.01.1957 wurde die Apotheke an ihrem heutigen Standort in neuen und größeren Geschäftsräumen an der Bismarckstr.63, Nievenheim, wiedereröffnet. Nach Schule und bestandenem Examen trat der Sohn Wolfgang 1980 in die väterliche Apotheke ein, die er am 01.01.1982 als Pächter übernahm.

1986 wurde das Wohn - und Geschäftsgebäude von ihm völlig neu gestaltet und mit einer Arztpraxis versehen. Bis auf den heutigen Tag wird das Unternehmen von Wolfgang van Bömmel - Wegmann jr. unter neuesten pharmazeutischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt. Besonderen Wert legt der rührige allseits nicht nur in Nievenheim beliebte Apotheker auf freundliches, gut geschultes Personal und viele Serviceleistungen, die den Patienten zugute kommen.

Unser neuer Kommissionierer!


Der Rowa-Vmax

- Carefusion -

Mehr Zeit für individuelle Gespräche mit unseren Kunden!

weitere Informationen

News

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Gute Pflege und Sonnenschutz

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark.   mehr

Auch hohe HDL-Werte sind schädlich
Auch hohe HDL-Werte sind schädlich

Blutfette im Lot?

Hohe HDL-Werte sind gesund und schützen vor Arteriosklerose: Diese Annahme wurde in der Medizin lange propagiert. Doch offenbar handelt es sich dabei um einen Irrglauben.   mehr

Tipps für die Tabletten-Einnahme
Tipps für die Tabletten-Einnahme

Kopf vor oder nach hinten?

Manche Menschen haben keine Probleme damit, Tabletten zu schlucken – für andere ist es eine Qual. Ein Experte gibt Tipps, wie es bei der Einnahme von Kapseln, Tabletten & Co. besser flutscht und wodurch die Arznei schneller wirkt.   mehr

So löscht man Sodbrennen
So löscht man Sodbrennen

Saures Aufstoßen?

Sodbrennen kann ganz schön unangenehm sein – auch wenn die Ursachen meist harmlos sind. Zum Glück lässt sich das saure Aufstoßen mit Hausmitteln oder rezeptfreien Präparaten aus der Apotheke häufig gut lindern.   mehr

Aktivkohle: Wunderwaffe bei Vergiftungen?
Aktivkohle: Wunderwaffe bei Vergiftungen?

Wann der Einsatz sinnvoll ist?

Aktivkohle gilt als Alleskönner bei Vergiftungen. Doch bei der Anwendung gibt es Einiges zu beachten.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Salvator-Apotheke
Inhaber Wolfgang van Bömmel-Wegmann
Telefon 02133/9 01 54
Fax 02133/9 03 27
E-Mail salvator.apotheke@gmail.com